Feste und aktuell geplante Termine

Der Kursplan für das nächste Jahr steht. Ca. 43 Plätze plus Pflanzstabkurs werden wir anbieten. Danke an alle Freiwilligen, die sich dafür die Wochenenden um die Ohren schlagen. Die Hygieneregeln werden immer aktuell auf der Seite Schmiedekurse dargestellt. Wer keine Kurstermin buchen konnte, weil vergriffen haben wir ein Angebot auf unserer Seite Schmiedekurse ganz unten

Seit 1996 findet an jedem 1. Mai von 11:00 bis 17:00 Uhr das Schmiedefest statt. Hier kommen alle an altem Handwerk Interessierte auf ihre Kosten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Förderverein hat erstmals zu seinem 20. Schmiedefest in 2015 selber nach alter Weise in einem selbstgebauten Rennofen Eisenerz verhüttet. Ein Rennofen oder Rennfeuer war eine Vorrichtung zur Gewinnung aus Eisen und Eisenerz. (siehe auch HIER)

Im Jahr 2020 fiel das Schmiedefest wegen der Corona-Pandemie aus. Im Jahr 2021 haben wir am 03. Oktober unser 25. Schmiedefest und das 25. Vereinsjubiläum gefeiert (siehe Näheres unter  unserer Seite „Schmiedefest“). Zudem gab es auch die Einweihung unseres Anbaus mit dem neuen Lufthammer zu feiern. In 2022 feierten wir unser Schmiedefest wieder regulär am 1. Mai. Allerdings waren die Bereitschaft, unser  Fest zu besuchen eher verhalten. Sicherlich zurückzuführen auf die Pandemie, die die Menschen eher zur Vorsicht mahnte.

Weitere Termine, an denen der Förderverein Beckedorfer Schmiedemuseum mitwirkt, werden hier aktuell aufgeführt:

06.01.2023, Freitag 18:00 Uhr: Traditionell feiern wir an diesem Tag unseren Punchabend. Für alle Mitglieder und Vereinsfreunde erhitzen wir im Kupferkessel über dem Schmiedefeuer das Heissgetränk und vertilgen die restlichen Weihnachtskekse. Ein willkommener Anlass, für unsere neuen Mitglieder neue Bande neu zu knüpfen bzw. alte zu festigen. Na denn Prost.

23.03.2023, Donnerstag 19:00 Uhr: Planen wir in den Räumen der Gaststätte „Zur Waldschmiede“ unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 abzuhalten. Auf der Tagesordnung stehen diverse Wahlen für den Vorstand und Kassenprüfung. Darüber hinaus geht es nach den Berichten des Vorstandes um dessen Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr. Auch die Höhe des Mitgliederbeitrages ab 2024 sowie das Schmiedefest am 1. Mai dieses Jahres stehen zur Debatte.